
Autor: admin


Karen McManus – One of us is lying
Erschienen im CBJ-Verlag. Fünf Schüler der Bayview High müssen gemeinsam nachsitzen: die ehrgeizige Bronwyn, die hübsche Addy, der rebellische Nate, der sportliche Star Cooper und Simon, der Betreiber einer Gossip-App, in der intimste Geheimnisse offenbart werden. Während der Stunde erleidet Simon einen tödlichen allergischen Schock. Schnell wird klar, dass es
Weiterlesen
Kreativ-Club
Stricken muss nicht sinnvoll sein, es reicht, wenn es wirkt! Stricken muss nicht perfekt sein, es muss auch nicht immer einen Zweck erfüllen! Manchmal reicht es, wenn es einfach gut tut und entspannt! Du musst kein Profi sein. Wenn du Lust hast, es auszuprobieren oder gemeinsam mit anderen zu stricken,
Weiterlesen
Storytime
Die nächsten Termine sind (jeweils 16:00 – 16:45 Uhr):
Weiterlesen
Robert Seethaler – Das Café ohne Namen
erschienen im Ullstein-Verlag. Ich möchte heute meine Begeisterung für das Buch „Das Café ohne Namen“ mit Ihnen teilen. Dieses Buch hat mich mit seinen poetischen und liebevollen Beschreibungen absolut verzaubert und ich kann es nur wärmstens empfehlen. Es ist eine Geschichte über eine ungewöhnliche Freundschaft und eine Hommage an das
Weiterlesen
Sally Rooney – Schöne Welt, wo bist du
Erschienen im Claassen-Verlag. Zwischen Dublin und einem kleinen Ort an der irischen Küste entfaltet Sally Rooney eine Geschichte, die von jungen Menschen handelt, die sich nahe sind, die einander verletzen, die sich austauschen: über Sex, über Ungleichheit und was sie mit Beziehungen macht, über die Welt, in der sie leben
Weiterlesen
Asal Dardan – Betrachtungen einer Barbarin
erschienen im Hoffmann und Campe Verlag. „Fremdsein, Anderssein, Heimweh“ – Vorstellungen und Gefühle – Asal Dardan erzählt in sehr schönen und klaren Sätzen vom Leben in einer Gesellschaft, in der die Wahrnehmung der eigenen Person durch andere selten mit der Selbstwahrnehmung übereinstimmt. Sie möchte jenen nicht Recht geben, die sie
WeiterlesenBenedict Wells – Hard Land
erschienen im Diogenes Verlag. Wie schafft es der 16-jährige Sam die zahlreichen Veränderungen vom Jugendlichen zum Erwachsenen zu meistern? Darüber berichtet Benedict Wells ins seinem neuesten Buch. Eine „Coming of Age“- Geschichte mit sehr liebevollem und einfühlsamen Blick auf die Empfindlichkeiten der Jugend. Die Handlung spielt Mitte der 1980er Jahre
Weiterlesen