Saatgutbibliothek

🌱 Willkommen in unserer Saatgutbibliothek! 🌸

Ja, richtig gelesen – wir haben eine Saatgutbibliothek! Und wie bei einer klassischen Bücherei können Sie bei uns etwas „ausleihen“ – nur eben kein Buch, sondern Samen. Eine wunderbare Idee, um das Gärtnern zu fördern und dabei alte, samenfeste Sorten zu erhalten und zu teilen.

🌼 Wie funktioniert das?

Das Prinzip ist ganz einfach – und lebt vom Mitmachen:
Sie wählen sich bei uns an der Theke ein oder mehrere Tütchen mit samenfestem Saatgut aus. Diese Samen wurden von engagierten Hobbygärtner*innen gespendet und warten nun darauf, bei Ihnen zu Hause im Garten, auf dem Balkon oder sogar auf der Fensterbank aufzugehen.

Wenn Ihre Pflanzen dann gewachsen sind, dürfen Sie ernten, sich freuen – und idealerweise neue Samen gewinnen. Diese können Sie wieder bei uns abgeben, damit der Kreislauf weitergeht und auch andere von Ihrer Ernte profitieren können.

So entsteht ein gemeinschaftlicher Schatz an regional angepasstem, robustem Saatgut – nachhaltig, kostenlos und voller Geschmack!

🌿 Was für Saatgut eignet sich?

Bitte bringen Sie nur samenfestes Saatgut mit, also Sorten, die sich natürlich vermehren lassen. Leider sind viele gekaufte Samen sogenannte „F1-Hybriden“, die keine verlässliche Nachzucht ermöglichen – diese sind für unsere Saatgutbibliothek nicht geeignet. Aber vielleicht haben Sie ja eine alte Lieblingssorte im Garten? Dann ist sie bei uns genau richtig!

📌 Unsere Saatgut-Regeln – ganz einfach:

  1. Suchen Sie sich gern ein oder mehrere Tütchen aus.
  2. Pflanzen Sie die Samen zu Hause ein – egal ob im Garten, Balkonkasten oder Blumentopf.
  3. Genießen Sie die Blütenpracht oder ernten Sie köstliches Gemüse und Obst.
  4. Gewinnen Sie neues Saatgut und bringen Sie es wieder zurück in die Bibliothek.

Machen Sie mit – werden Sie Teil unserer grünen Gemeinschaft!
Gemeinsam schaffen wir Vielfalt im Beet und im Bücherregal 🌻📚